Nach Statistiken leidet jeder zehnte Bewohner unseres Planeten unter dem Pilz der Beine oder, wie es auch genannt wird, Epidermophytose. In den meisten Fällen leiden Männer an dieser Krankheit, die eher auf die Merkmale der Physiologie nicht so sehr zurückzuführen ist, als die Tatsache, dass männliche Vertreter häufiger und länger als Frauen sind, sie tragen geschlossene Schuhe.
Pilz an den Beinen: Ursachen und Risikofaktoren
Die Krankheit kann durch einen der folgenden Gründe provoziert werden:

- unzureichende Körperhygiene im Allgemeinen und Fuß im Besonderen;
- unangenehme und zu enge Schuhe;
- Übermäßiges Schwitzen der Füße;
- Verstöße in der Arbeit des menschlichen Immunsystems;
- flache Füße und andere Arten von Füßenverformungen;
- Verwendung öffentlicher Pools und Bäder;
- unzureichende Badhygiene und Duschen;
- Übergewicht;
- Probleme mit der Durchblutung in den Beinen.
Allgemeine Symptome von Fußpilz
Der Pilz an den Beinen kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren:
- Hautentzündung auf den Fersen und Kissen der Füße;
- Juckreiz unterschiedlicher Schweregrad;
- Risse;
- Peeling.
Eine genaue Bestimmung der Art von Pilz, die die Füße beeindruckte, hilft dabei, die korrekte Behandlung dieser Krankheit zu wählen.
Pilz an den Beinen und ihren Typen
In der Medizin ist es üblich, 3 Haupttypen von Pilzen auszuziehen: Membran wie Moccasin, vesikulär. Und jeder von ihnen ist sowohl allgemeine als auch charakteristische Symptome inhärent.
Anzeichen von Membranpilz:
- Lokalisierung im Bereich der 4. und 5. Zehen;
- charakteristisch für die meisten Arten von Pilz - Skalen;
- Juckreiz.
Der Pilz an den Beinen der Art des Mokassins unterscheidet sich von anderen:
- Verdickung der Fußsohle;
- tiefere Risse;
- schmerzhaftes Gefühl;
- Die Schäden an den Nägeln, die wie die Haut der Füße verdickt sind, werden gleichzeitig übermäßige Zerbrechlichkeit erlangt, was sogar zum Verlust der Nagelplatte führen kann.

Der vesikuläre Pilz ist gekennzeichnet durch: Blasen, gefüllt mit Flüssigkeit und Lokalisierung am Boden des Fußes.
Fußpilz: Diagnostik
Die Diagnose eines „Fußpilzes" wird von einem Dermatologen auf der Grundlage der Untersuchung des Patienten gestellt. Detailliertere Studien: Kratzer, Hautbiopsie, Kultivierung - helfen dem Arzt, die Art des Pilzes genau zu bestimmen, der den Patienten beeindruckte. Zusätzlich zu allem führt der Arzt eine Patientenumfrage durch, um diese Krankheit in der Vergangenheit zu manifestieren. Letzteres ist besonders wichtig, da oft wiederkehrende Manifestationen des Pilzes für einen bestimmten Zeitraum den Übergang der Krankheit in schwerer Form signalisieren, was schwieriger zu behandeln ist.
Wie behandle ich einen Pilz an Ihren Füßen?
Die Therapie des Fußpilzes erfordert keine stationäre Beobachtung und wird ambulant durchgeführt. In den meisten Fällen wird dem Patienten externe Antimykotika verschrieben. Es ist erwähnenswert, dass oft Menschen, die an dem Fußpilz leiden, sich überhaupt nicht an einen Spezialisten wenden und sich auf die Einnahme von Medikamenten ohne Rezept beschränken. Dieses Szenario führt ziemlich oft zu einem günstigen Ergebnis der Krankheit. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass eine längere Therapie der Krankheit, begleitet von einer Verschlechterung des Zustands der Beine, auf ein fortgeschrittenes Stadium der Krankheit hinweist. Der beste Ausweg aus dieser Situation besteht darin, einen Spezialisten zu besuchen, der bei der Auswahl des optimalen Mittel gegen Pilz beiträgt.